BLITZHOCHZEIT - TRAUMHOCHZEIT - STRANDHOCHZEIT
Heiratsagentur Karina® - Ihr erfahrener Ansprechpartner für internationale Hochzeiten in ganz Dänemark und in Kopenhagen
NEU: Trauungen in Dänemark sind jetzt möglich ohne Geburtsurkunden, ohne Ledigkeitsnachweise, ohne Ehefähigkeitzeugnisse, ohne Übernachtung und ohne Fähren - unbürokratischer, einfacher und schneller geht es kaum.
Für alle, die zur Zeit nicht reisen dürfen, bieten wir die Möglichkeit einer
Stellvertreterhochzeit - Handschuhehe - Proxy marriage - aber nicht in Dänemark
Dies gilt auch für Personen mit einer Duldung oder Aufenthaltsgestattung.
Informationen für Ihre Trauung in Dänemark
Wichtig: Seit dem 01.01.19 überprüfen nicht mehr die dänischen Standesämter die Dokumente der heiratswilligen Paare, sondern eine Prüfkommission vom dänischen Sozial- und Familienministerium, die Agentur für Familienrecht, das Familieretshuset.
Es sollen vor allem Pro-Forma- und Zweckeheschließungen verhindert werden.
Sie sollten sich also nachweislich seit ca. einem Jahr kennen, eventuell schon zusammen wohnen oder aber möglichst oft getroffen haben. Und Sie müssen natürlich eine gemeinsame Sprache sprechen, um von dem Familieretshuset die Heiratserlaubnis erhalten zu können.
Unser Tipp: Versuchen Sie möglichst nicht, ohne eine fachkundige Agentur an Ihrer Seite in Dänemark zu heiraten.
Schon der kleinste Fehler beim Zusammenstellen der Dokumente oder unzureichende Beziehungsnachweise führen zu einer Nachforderung, verbunden mit einer mindestens 3 monatigen Bearbeitungssperre durch die dänische Agentur für Familienrecht (Familieretshuset)
Die Informationen auf der dänischen Webseite sind diesbezüglich nicht aktuell.
Auch aus diesem Grund sollten Sie sich gerade jetzt mit Hilfe einer kompetenten Heiratsagentur den Weg in Ihr baldiges Glück ebnen, sich umfassend und fair beraten lassen.
Denn die Prüfgebühr der dänischen Kommission (Familieretshuset) in Höhe von 2100 DKK = ca. 288 € wird nicht erstattet, unabhängig davon, wie die Prüfung ausfällt.
Immer wieder erreichen uns Hilferufe von verzweifelten Paaren, die selbständig ihre Dokumente nach Dänemark geschickt und oft auch nach 4 Monaten keine Antwort vom Familieretshuset erhalten haben.
Dokumentenprüfung
Die Bearbeitungszeit der Prüfkommission beträgt zur Zeit - ohne Gewähr – ca. 5 bis 10 Tage, allerdings nur, wenn die Dokumente über eine Heiratsagentur eingereicht werden.
Seit dem Sommer sind die meisten Standesämter aktuell bereits 8 bis 14 Wochen (z.B. Kopenhagen) im Voraus ausgebucht.
Wir können trotzdem Trauungen innerhalb von 4-6 Wochen auf einigen wenigen, nicht ausgebuchten Standesämtern im grenznahen Bereich auf dem Festland und auf einer Insel sowie im Großraum Kopenhagen ermöglichen. Manchmal sind auch kurzfristigere Termine verfügbar.
Auf unseren Standesämtern heiraten Sie ohne oder mit maximal einer Übernachtung, ohne Fährkosten, außer Sie entscheiden sich für eine Inselhochzeit, und immer mit kostenlosen Trauzeugen. Selbstverständlich dürfen Sie aber gerne mit Ihren eigenen Trauzeugen heiraten, die gegebenenfalls auch die Trauung übersetzen dürfen.
Eine Trauung in Dänemark ist also immer noch die kostengünstigste und dazu eine sehr unbürokratische Lösung, nicht nur für binationale Paare. Viele Standesämter in Deutschland sind hoffnungslos ausgebucht, und Dänemark ist dann immer eine perfekte Alternative.
Auch gleichgeschlechtliche Paare können problemlos in Dänemark und auch in Gibraltar heiraten. Die dänische und gibraltesische Heiratsurkunde wird von Behörden aller Länder, die gleichgeschlechtliche Ehen und Partnerschaften erlauben, akzeptiert, u.a. auch in Deutschland, den meisten EU-Staaten und den USA.
Unsere Standesämter kennen keine Ferien, und Trauungen können in der Regel von Montag bis Samstag stattfinden.
Ob Anreise mit dem Auto, Bahn oder Bus oder mit dem Flugzeug, ob mit oder ohne Aufenthalt, die Heiratsagentur Karina® reserviert Ihren Hochzeitstermin auf dem für Sie optimalen Standesamt in Dänemark.
Selbstverständlich berücksichtigen wir auch gern Ihre persönlichen Wünsche, z. B. für eine Trauung auf dem Standesamt in Ihrem dänischen Urlaubsort, am Strand etc.
Profitieren auch Sie, wie viele tausende Paare vor Ihnen, von der langjährigen Erfahrung und dem Fachwissen der Heiratsagentur Karina®.
Die Heiratsagentur Karina® organisiert für Sie einen schnellstmöglichen Trauungstermin und berät Sie fair, fachkundig und kompetent nicht nur in den Sprachen Deutsch und Englisch, sondern auch gern in Russisch, Portugiesisch, Französisch und Spanisch.
Kostenlose individuelle Beratungen:
Festnetz Telefon: +49 30 756 501 85
Mobil: +49 1573 346 77 84
Anfragen in portugiesischer, englischer und russischer, deutscher, französischer, spanischer und italienischer Sprache per E-Mail oder What´sApp:
+49 171 1533 159
+49 1573 346 77 84
Oder senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihren persönlichen Angaben an:
Link:
Persönliche Treffen nur nach vorheriger telefonischer Absprache. Momentan können wir Ihnen persönliche Treffen an den Standorten Berlin und Hamburg anbieten.
Und hier die Hinweise für die Wege nach der Trauung(link)
------
Preise:
Unsere Bearbeitungsgebühr versteht sich immer pro Paar, also für Sie beide zusammen, und ist zahlbar direkt nach dem Erhalt der Heiratslizenz, also immer vor der Buchung Ihres Trauungstermins.
Standardtrauung: nur 425 € - ausschließlich für Paare mit EU-Staatsbürgerschaft
Hochzeiten für alle anderen Paare: 525 €
Mehr Informationen finden Sie unter Dienstleistungen und Preise(link)
zuzüglich 2.100 DKK = 288 € Gebühr der dänischen Prüfkommission/Familieretshuset sowie Reise- und eventuelle Übernachtungskosten.
Und hier die Informationen für weitere fünf Traumhochzeitsziele, nicht nur für binationale Paare:
Blitzhochzeit in Gibraltar (britisch) - Info(Link)
Blitzhochzeit auf den Seychellen - visafrei für alle Länder! - Info(Link)
Unbürokratische Trauung in Hong Kong - 170 visafreie Länder wie z.B. Thailand, Indonesien, Philippinen etc. - Info(Link)
Blitzhochzeit im EU-Land Zypern - Info(Link) - auch mit Schengenvisum und EU Aufenthaltstitel
Blitzhochzeit in Tbilisi/Georgien, auch mit Schengen Visum und Aufenthaltserlaubnis für ein EU-Land - Info(Link)